0
Trentino Buchen Buchen
slide 1 of 1

Beschreibung

Das Museum der Solandrer Zivilisation ist ein ethnografisches Museum im Erdgeschoss des ehemaligen Palazzo Pretorile. Hier sind in thematisch gegliederten Räumen Gegenstände und Werkzeuge ausgestellt, die die Solandrer traditionell in ihrem Alltag verwendeten, darunter in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Käseherstellung und im Handwerk (Schreinerei, Eisen- und Kupferverarbeitung, Weberei und andere Berufe). Die Ausstellung umfasst eine sorgfältige Rekonstruktion häuslicher Umgebungen, darunter die Stua (ein mit Holz verkleidetes Schlafzimmer) und die Küche.

Das Museum wurde mit Alltagsgegenständen aus der Vergangenheit eingerichtet, die von 150 Personen gespendet wurden, und ist seit 1979 für die Öffentlichkeit zugänglich. Heute wird es von der Associazione di Promozione Sociale Mulino Ruatti verwaltet.

Bereits in den 1990er Jahren schenkte der Urgroßneffe von Don Giacomo Bresadola dem Museum zahlreiche persönliche Gegenstände des „Pilzpfarrers“. Dank dieser Spenden wurde 2013 eine eigene Abteilung eingerichtet, die dem berühmten Mykologen aus dem Val di Sole gewidmet ist und ein modernes multimediales Ausstellungskonzept bietet.

Freier Eintritt, keine Reservierung erforderlich.

BERGE SPÜREN
Ein Immersiver Klangfilm

Im Museum der Solandra-Zivilisation können Sie eine immersive Klangreise erleben. Schließen Sie die Augen und tauchen Sie ein in einen typischen Festtag einer Bauernfamilie aus dem Val di Sole zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Durch Klangspuren, die an verschiedenen Stellen des Raumes platziert sind, erleben Sie einen Sonntag jener Zeit, vom Aufwachen bis zum Mittagessen und einem typischen Volkslied.

 

Barrierefreiheit

Das Museumserlebnis ist vollständig barrierefrei. Am Eingang befindet sich eine Station mit Kopfhörern, die sehbehinderten Besuchern die Möglichkeit geben, die Anordnung der Innenräume und die Platzierung der Lautsprecher, die Bewegungen und Geräusche in einem Surround-Sound-System mit an verschiedenen Punkten im Raum platzierten Quellen wiedergeben, zu verstehen. Das gesamte Museum ist auch für Rollstuhlfahrer zugänglich, dank Rampen, die das Überwinden von internen Stufen ermöglichen.

Öffnungszeiten

Öffnung nur nach Reservierung, mindestens 5 Personen. Eintritt gegen Gebühr.

Trentino Guest Card

Trentino Guest Card

Ihr Urlaub, Erlebnis inklusiv
Val di Sole Guest Card

Val di Sole Guest Card

Alle Urlaubsfreuden in einer Card

Informationen

Malé, Via Trento, Palazzo ex Pretura

Fotogalerie

Karte

Das könnte Sie auch interessieren

Ideen und Tpps für Ihren Urlaub im Val di Sole

slide 6 to 8 of 6